Einige Einstellungen für Firefox sind nicht auf dem normalen Weg (über den „Einstellungen“-Menüpunkt) anpassbar.
Service workers in Firefox entfernen
Öffne about:debugging#/runtime/this-firefox in der Adressleiste.
Alle aufgelisteten Service Worker löschen, indem manfor (let button of document.querySelectorAll(".qa-unregister-button")) { button.click(); }
in der Debugger-Konsole eingibt.
Mehr als 4 Zeilen für Top-Sites auf Startseite
In der Adressleiste about:config aufrufen.
Im Suchfeld browser.newtabpage.activity-stream.topSitesRows eingeben.
Die gewünschte Zahl an Zeilen eingeben und bestätigen.
Backspace-Taste soll nicht zur letzten Seite zurück führen
In der Adressleiste about:config aufrufen.
Im Suchfeld browser.backspace_action eingeben.
Wert auf 2 setzen, um Tastenbindung aufzuheben.
Elemente auf Websites anpassen/ausblenden
In der Adressleiste about:config aufrufen.
Im Suchfeld toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets eingeben.
Den Wert auf true setzen, um benutzerdefinierte Stylesheets zu aktivieren
Benutzerordner öffnen:
Linux: /home/[benutzername]/.mozilla/firefox/[profil-id].default-release/
MacOS: /Users/[benutzername]/Library/Application Support/Firefox/Profiles/[profil-id].default-release/
Dort einen Unterordner „chrome“ anlegen (falls noch nicht vorhanden) und in diesem eine Datei „userContent.css“ erstellen.
In dieser Datei Styles für Elemente auf definierten Domains festlegen, z.B.@-moz-document domain(www.ex-parrot.de) {
.sample-class {
display: none !important;
}
#sample-id {
font-weight: bold !important;
}
}
Neue/Geänderte Styles durch Neustart von Firefox aktivieren.